log in

49% Gear City

GearCity

GameWatch-Wertung: 70.5% - 2 votes
User-Wertung: 44.64% - 47 votes

Spielereview von Luca Dreyer
Spielzeit: 14 Stunden, Wörter: 727 Lesezeit: 3 Minuten


BMW, Audi, VW oder doch lieber Ford? Eifere den großen Autobauern nach und gründe dein eigenes Automobilunternehmen. Entwerfe Fahrzeuge, halte die Finanzen im Blick und verkaufe Autos was das Zeug hält. Hast du es drauf der neue Henry Ford zu werden?

 

BEWERTUNG:
Technik                                 78/100 Punkten
Einerseits gibt es jede Menge Möglichkeiten das Spielgeschehen zu beeinflussen, was das Spiel unheimlich komplex macht, andererseits ist Engine und alles drumrum dermaßen veraltet, dass die meisten Spieler nur beim starten des Spiels schon abgeschreckt werden.

Grafik                                    35/100 Punkten
Menü und Overlay sind sehr veraltet. Zwar sind Orte wie das Büro stilvoll gestaltet, ein wirkliches Gefühl von "Ja das ist Grafik die man sich länger anschauen kann" bekommt man hier aber eher weniger.

Spielumfang                          78/100 Punkten
Note "Gut" für den Spielumfang. Es gibt jede Menge Einstellmöglichkeiten und Arten, dein Spiel zu spielen. Hier ein klares Plus!

Sounds/Musik                       25/100 Punkte
In Sachen Musik gibt es ein paar ansehnliche Lieder, aber auch hier nichts besonderes. Die Sounds allerdings wirken wie aus einer Soundbibliothek und wiederholen sich sehr schnell.

Bugs/Spielhindernisse          -6 Punkte
Bugs finden sich hier kaum. Die Punkte Abzug gibt es hier größtenteils für Übersetzungs- und Grafikfehler.

Was ist Gear City?
In Gear City gründest du deinen eigenen Automobilhersteller. Hierbei entscheidest du ob du im Jahr 1900 starten willst und von Anfang an den Aufbau der Automobilindustrie miterleben willst, oder ob du direkt im Jahre 2020 durchstarten willst und mit allen technischen Mitteln deine Traumautos entwerfen möchtest.

Behalte deine Fabriken im Überblick! Mit der Weltkarte!

Hier kannst du aber nicht einfach losstarten und ab geht die Post. Alle deine Schritte müssen durchaus geplant werden, da du sonst in Gefahr läufst, sehr sehr schnell Bankrott zu gehen. Um ein Auto zu entwerfen, musst du zuerst das Gestell, das Getriebe und den Motor entwickeln. Wenn du dir die so Designt hast, wie du willst, dann kannst du deine Runde beenden. Denn ja, hier läuft nichts in Echtzeit ab, sondern du musst einzelne Runden beenden, damit die Monate voranschreiten. Wenn das alles dann entwickelt ist, kannst du anfangen, dir dein eigenes Auto zu designen. Hier ist schön zu sehen, dass man dieses auch wirklich selbst designen kann und die Optik stark beeinflussen kann.

Wenn das alles erledigt ist, geht es an die Fabriken. Denn deine Autos erscheinen nicht einfach nur so. Du baust Fabriken und bestimmst, wie viel hergestellt werden sollen, wie viel Marketing für das Auto betrieben werden soll und wie teuer es eigentlich sein soll!

Das Büro ist dein Dreh&Angelpunkt. Hier führst du deine Geschäfte.

Gear City ist also umfangreicher als man es von solchen Indietiteln gewöhnt ist und benötigt sehr (sehr sehr sehr!) viel Zeit, um überhaupt durchzublicken was alles zu tun ist und um alle Kniffe rauszuhaben, um ein erfolgreiches Autounternehmen zu führen. 

Im Autodesigner kannst du dein Auto komplett selbst designen!

Wie spielt sich "Gear City"?
Gear City ist umfangreich, keine Frage. Aber warum sahnt es dann eine Bewertung von knapp 50% ab? Das große Problem ist, dass es sich spielt wie ein zäher Kaugummi. Grafisch macht das Spiel wirklich nicht viel her und die Menüführung ist ein einziger Graus. Und ja, in solchen Spielen kann man von der Grafik auch mal absehen, ich weiß. Aber auch spielerisch wird es wirklich schwer hier Spaß zu finden. Zum einen werden die meisten Spieler schon nach maximal 30 Minuten aufgeben, da es einfach nur mühselig ist, sich durch die schlecht designten Menüs zu kämpfen, zum anderen wird es selbst nachdem man sich Überblick verschafft hat, immernoch anstrengend weiterhin Spaß am Spiel zu haben. 

Lange Ladezeiten, eine unglaublich schlechte Engine und schnell dann auch monotones Gameplay tun da den Rest. Hier fühlen sich wirklich nur absolute Branchenlieblinge, die genau auf diese Art von Spiel gewartet haben wohl. Und nein, ihr müsst mir nicht damit kommen dass man diese Art von Spiel einfach lieben muss um soetwas spaßig zu finden. Denn ich persönlich bin ein absoluter Fan von Wirtschaftssimulationen und bin da auch sehr schnell zufriedenzustellen.

Viel mehr gibt es dazu leider nicht mehr zu sagen. Wenn ihr interessiert seid am Spiel, schaut euch unbedingt die Demo-Version an und dann seht ihr, ob es euch gefällt oder nicht!

 

Last modified onMontag, 31 Januar 2022 02:46

123281 comments

Leave a comment

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Werde PLUS-Mitglied!

Werbefreie Website
0.49 $
/ 1 month

-Website komplett Werbefrei

-Unterstütze unsere Inhalte

PLUS
PLUS-Mitgliedschaft (Monatlich)
4.49 
/ 1 month

-Werbefreie Website

-Exklusive PLUS-Inhalte

-Pure Unterstützung <3

PLUS
PLUS-Mitgliedschaft (Jährlich)
19.99 
/ 1 year

-Werbefreie Website

-Exklusive PLUS-Inhalte

-Pure Unterstützung <3

Log in or create an account

Cron Job Starts