log in

84% Phasmophobia

Featured 84% Phasmophobia

Phasmophobia

GameWatch-Wertung: 84% - 1 votes
User-Wertung: 86% - 348 votes

Grusel mit Freunden

Spielereview von Luca Dreyer
Spielzeit: 45 Stunden, Wörter: 1784

In Phasmophobia übernehmt ihr die Rolle von Geisterjägern und müsst in Häuser, die von paranormalen Wesen befallen worden sind. Ein Indie-Hit, der Steam und Twitch im Sturm erobert hat und mittlerweile unglaublich viele Spieler verzeichnet. Merkt man dem Spiel an, dass es von nur einer Person entwickelt wird und wie viel Spaß macht es denn wirklich?

Was genau ist Phasmophobia?
Wen rufst du an, wenn Polizei und Militär nicht weiterwissen? Wenn alle möglichen Mittel der Regierung ausgeschöpft sind? Who you gonna call? Richtig, den Kammerjäger. Und wenn der nicht helfen kann dann kommen eben die Geisterjäger. Und in Phasmophobia kannst du diese Rolle einnehmen und musst alleine oder mit bis zu 3 Freunden herausfinden, um welche Art von Wesen es sich handelt. Denn Geist ist nunmal nicht immer Geist. Aktuell gibt es in Phasmophobia 16 Geisterarten wie Dämonen, Phantome, Poltergeister oder Dschinns. Und das interessante daran ist, dass die alle verschiedene Persönlichkeiten haben, an denen du erkennen kannst, um welche Gestalt es sich handelt.

Wenn jemand mit verfaulten Gesicht und Sichel auf dich zuläuft, dann renn lieber weg. 

Deine erste Aufgabe ist es ersteinmal, herauszufinden, wo der sogenannte Geisterraum ist. Das ist der Raum, in dem sich der Geist eingerichtet hat und es am wahrscheinlichsten ist, dass ihr ihm begegnet oder paranormale Aktivitäten bekommt. Das findet ihr heraus, indem ihr auf die Temperatur über das Thermometer achtet. Im Geisterraum ist es Grundsätzlich um einiges kälter als in den restlichen Räumen. Wenn ihr diesen Raum gefunden habt, könnt ihr all eure Ausrüstung aus dem Truck holen und dort platzieren. Legt jetzt zum Beispiel das Geisterbuch auf den Boden und schaut, ob er im Laufe der Aktivitäten dort etwas hereinschreibt, nehmt den EMF-Reader und schaut, ob dieser bis Stufe 5 geht, oder versucht mit Hilfe eines kleinen Radios, mit dem Geist zu reden.

All diese Erkenntnisse haltet ihr in einem Journal fest. Mit Klick auf das jeweilige Beweismittel könnt ihr dieses entweder aktivieren oder ausschließen und das Journal spuckt euch dann aus, welche Geisterarten es noch sein können. Denn jeder Geistertyp hat 3 Eigenschaften, die bewiesen werden können. 

Hier zeigt der EMF-Reader die Stufe 1 an. Das bedeutet der Geist ist grade inaktiv. 

Um es zu veranschaulichen gehen wir mal im Spieldurchlauf von einem Dämon aus. Auffällig bei einem Dämon ist im ersten Moment, dass der Geisterraum nicht nur ein bisschen kälter ist, sondern die Temperaturen sogar im Minusbereich liegen. Das sieht man auch an der ausgeatmeten Luft, die sichtbar wird. Wenn man nun das Geisterbuch im Raum platziert, wird er früher oder später dort etwas hereinkritzeln. Das sind bereits zwei Beweismittel. "Gefriertemperaturen" und "Geisterbuch". 

Ein Dämon ist übrigens einer der aktivsten und vor allem aggressivsten Geister die es im Spiel gibt. Das bedeutet auch dass dieser immer wieder Türen öffnet und schließt, Lichter an und ausmacht oder an Fenster klopft. Wenn du soetwas mitbekommst, musst du mit deiner UV-Lampe draufleuchten und nach Fingerabdrücken Ausschau halten. Ein Dämon verteilt grün leuchtende Fingerabdrücke, welche euch auch als Beweis dienen. 

Somit habt ihr 3 Beweise, die ihr im Journal eintragen könnt. Dieses spuckt euch dann aus, dass es sich nur um einen Dämon handeln kann.

In der Stadt "Los Suenos" gibt es aktuell 6 heiße Fälle die von dir gelöst werden wollen!

Das klingt jetzt erstmal richtig richtig simpel. Doch es gibt viele viele Details und Beweismittel, auf die ihr achten und im Auge behalten müsst. Zum einen gibt es viele Beweismittel, die es zu prüfen gibt, zum anderen ist das Wesen auch je nach Art ziemlich aggressiv und wird Jagten auf dich starten, in denen du besser abhauen und dich verstecken solltest. Kommst du einmal bei einer Jagt mit dem Geist in Kontakt, bist nämlich sofort tot! Außerdem gibt es im Truck eine Anzeige, in der du deinen Geisteszustand überprüfen kannst. Je niedriger dieser ist, desto wahrscheinlicher jagt und tötet dich der Geist. 

Außerdem gibt es nicht nur die Aufgabe herauszufinden, um welchen Geist es sich handelt. Du musst meistens noch kleinere Aufgaben erledigen, wie den Geisterraum ausräuchern, Salz auslegen damit dort Fußspuren zu sehen sind oder mit einem Kruzifix einen Geist bekämpfen. Und was ebenfalls recht wichtig ist, sind die Fotos die du währenddessen schießt. Alles Paranormale musst du als Beweis auf Fotos festhalten, um mehr Geld am Ende der Runde zu bekommen.

 

Einzigartige Funktionen
Was Phasmophobia unter anderem so einzigartig macht, ist die Nutzung deines Mikrofones. Denn der Geist hört dir tatsächlich zu! Wenn du seinen Namen rufst (Der jeweilige Name steht im Journal) wird er auf dich aufmerksam und immer aggressiver. Außerdem kannst du ihn mit verschiedensten Kraftausdrücken in unterschiedlichen Sprachen beleidigen und zusehen, wie er darauf reagiert. Außerdem kannst du den Geist darum bitten, dir ein Zeichen zu senden oder ihm beispielsweise befehlen, das Licht auszuschalten. Je nach Charakter des Geistes wird er dann sogar Folge leisten und auf deine Anweisungen reagieren. 

Mit der Geisterbox (Kleines Radio das Geisterstimmen aufnehmen kann) oder dem Uija-Brett (Findet man ab und zu in den Missionen) kann man richtig mit dem Geist kommunizieren. Beispielsweise kannst du ihn Fragen, wo sein Geisterraum ist und er wird dir eventuell zum Beispiel "Kitchen" antworten. Außerdem hat jeder Geist eine komplett generierte Hintergrundgeschichte und du kannst diesen Ausfragen, wie er gestorben ist, wie alt er ist, wie lange er schon tot ist und und und.....

Auch interessant ist die künstliche Intelligenz und der Charakter der Geister. Denn kein Durchlauf wird dem anderen ähneln. Mal hast du einen Geist, der durchgehend Spielchen mit dir treibt indem er Lichter ausmacht, Türen schließt oder Sachen durch die Gegend wirft, mal hast du einen aggressiven Geist der dich öfters versucht zu töten und manchmal hast du einen Geist, der gar keine Lust hat sich zu zeigen. Und wenn man sich ein bisschen damit auseinandersetzt, kann man zusammenhänge in den Aktionen erkennen und öfters bereits vermuten, um was es sich handelt. Schaltet ein Geist ständig Lichter an, dann kann es gut sein dass es sich hierbei um einen Dschinn handelt, der sich von Elektrischer Energie ernährt und deshalb alle Stromfresser mag. Kommt es vor, dass gleichzeitig mehrere Aktionen in verschiedenen Räumen starten, dann sind es wahrscheinlich die "Zwillinge"

Der perfekte Multiplayermodus?
Im Koop-Modus kannst du mit 3 Freunden zusammen auf die Jagt nach den Geistern gehen. Hierbei kann in der Lobby jeder Gegenstände mitnehmen, die er besitzt und alle zusammen auf die Jagt nach den Geistern gehen. Das schöne ist, dass man sich hier im Spiel unterhalten kann. Und das ist ziemlich realistisch. Denn anstatt wie üblich alle wie in Discord miteinander zu reden, was die Horrorstimmung ziemlich kaputtmachen würde, redet man hier über eine physikalisch berechnete Soundengine. Das bedeutet, ist dein Kumpel einen Raum weiter, dann hört sich das im Spiel auch so an. Ist dieser im Anderen Ende vom Haus, wirst du ihn kaum bis gar nicht hören. Das bringt eine unglaubliche Stimmung in das Horrorspiel. Selbst mit 3 Freunden kann man sich hier noch ordentlich gruseln.

Auf die Ferne kommunizieren kann man aber trotzdem noch, indem man sein Funkgerät benutzt, je nach Geisteraktivität kann das aber auch komplett ausfallen und du findest dich alleine im Keller wieder und ohne Chance, mit den anderen Kontakt aufzubauen.

Im Truck kannst du dir deine aufgestellten Kameras anschauen. Vielleicht entdeckst du ja was interessantes?

Wiederspielbarkeit und Motivation
Mal ganz abgesehen davon, dass mit den richtigen Freunden wirklich jedes Spiel unheimlich Spaß macht, habe ich Phasmophobia jetzt immer wieder gestartet um eine Runde zu spielen. Zum einen gleicht normalerweise keine Runde der anderen, da man nie weiß was auf einen zukommt (Vor allem im Albtraum-Modus ist die Anspannung da immer sehr groß), zum anderen gibt es einige Ziele die man erreichen will und kann. Zum einen gibt es das Levelsystem, mit dem ihr neue Gegenstände wie die stärkere Taschenlampe, die Kopfkamera oder den Bewegungsmelder oder die weiteren Schwierigkeitsstufen freischalten könnt, zum anderen geht es im Spiel auch ums Geld. Denn deine Hauptgegenstände, die dir das herausfinden der Geisterart ermöglichen bekommst du zwar immer, jedoch gibt es viele andere Sachen, die du brauchst um Nebenaufgaben zu lösen oder deine Geisterjagt um einiges einfacher und effektiver zu gestalten.

Kaufe dir im Shop teure, aber wirksame Ausrüstung!

Im Anfängermodus spielt das noch keine Rolle. Wenn man aber im Albtraummodus ein Haus erkunden muss, dann ist ein Thermometer pro Person, eine starke Taschenlampe, Sanitypillen und vieles mehr fast schon Pflicht. Und das geht nunmal ins Geld. Pro Auftrag den man erledigt bekommt man einen kleinen Geldbonus, sowie für geschossene Fotos und gefundene Knochen. Jetzt kommt aber der Clou: Wenn du stirbst, verschwinden auch all deine Gegenstände.

Das war und ist immernoch ein einziges auf und ab. Mit viel Ausrüstung in schwierige Missionen kann wirklich effektiv sein, jedoch muss der Geist einmal mit dem falschen.... Fuß (?!) aufgestanden sein und du stirbst in den ersten Minuten und darfst dir alles erneut kaufen.

Grafik, Bugs und Early Access
Wer hier einen Tripple-A Titel mit Top Grafik erwartet ist jedoch wirklich falsch. Man merkt teilweise schon, dass es sich hierbei um ein kleines Unity-Projekt handelt und das Spiel von keinem großen Spielestudio stammt. Jedoch ist die Grafik durchaus ansehnlich und Bugs wirst du hier zwar auch finden, jedoch nur ab und zu mal und stolperst nicht wie so oft im EarlyAccess fast minütlich darüber.

Was man allerdings sagen muss, dass hier viel zu wenige Inhalte für die Community kommen und die Entwicklungen wirklich sehr sehr langsam voranschreiten Nach nun mittlerweile 15 Monaten hat sich zwar schon einiges getan, aber immer nur Schubweise. Man merkt nuneinmal, dass hinter dem ganzen Projekt nur ein einziger Entwickler sitzt. Das ist bereits der Community teilweise etwas schlecht aufgestoßen aber mittlerweile genießt das Spiel mehr als ausreichend viele Features und Inhalte. Außerdem befindet sich das Spiel aktuell erst in der Alpha 0.5.1. Es wird also noch einiges kommen.

Fazit
Selten war ich so von einem Indie-Hit überzeugt dass ich es den meisten ans Herz legen würde, sich dieses Spiel zu kaufen. Wenn du Horror magst und ein paar Freunde hast, die sich das Spiel auch holen würden, dann hol es dir für knapp 12 Euro auf Steam. Du wirst es wirklich nicht bereuen.

Es muss aber auch gesagt sein, dass das Spiel alleine sehr viel weniger Spaß macht und einem der Grusel nunmal liegen muss, damit man hier den Spaß nicht so lange suchen muss wie den Geisterraum in der Schule (Die Schule ist verdammt groß)

Mit 84% Wertung ist Phasmophobia vor allem im Indie-Bereich eines der TOP-Titel die du dir anschauen solltest!

Media

Gronkh testet "Phasmophobia" Gronkh YouTube
Last modified onDienstag, 11 Januar 2022 15:38
  • Erscheinungsdatum: Samstag, 18 Dezember 2021
  • Preis: 11,59 €
More in this category: « 83% Ready or Not 72% Ghost Exile »

139572 comments

Leave a comment

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Werde PLUS-Mitglied!

Werbefreie Website
0.49 $
/ 1 month

-Website komplett Werbefrei

-Unterstütze unsere Inhalte

PLUS
PLUS-Mitgliedschaft (Monatlich)
4.49 
/ 1 month

-Werbefreie Website

-Exklusive PLUS-Inhalte

-Pure Unterstützung <3

PLUS
PLUS-Mitgliedschaft (Jährlich)
19.99 
/ 1 year

-Werbefreie Website

-Exklusive PLUS-Inhalte

-Pure Unterstützung <3

Log in or create an account

Cron Job Starts